Curriculum vitae

Dr. rer. nat. Peter Maisenbacher, Apotheker,
Ostracherstr. 30, 88630 Pfullendorf.

Geboren am 9.7.1953 in Pforzheim,
verheiratet mit Frau Apothekerin Ursula Maisenbacher, geb. Grampp,
drei erwachsene Kinder.

Hochschulausbildung

1975 – 1977       Chemie-Studium, Technische Universität Fridericiana Karlsruhe.

1977                    Diplom-Vorprüfung Chemie.

1977 – 1980       Pharmazie-Studium, Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Braunschweig.

1981                    Pharmazeutische Prüfung und Approbation als Apotheker.

Promotion

1987 – 1991        Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften, Universität Tübingen,
mit der Dissertation „Untersuchungen zur Analytik von Johanniskrautöl“.

Besondere Qualifikationen

1993                   Erwerb der Zusatzbezeichnung „Fachapotheker für pharmazeutische „Analytik“.

2003                  QMS-Auditor-Ausbildung der LAK Baden-Württemberg.

 Berufstätigkeit

Apotheken

1981                    Offizinapotheker in verschiedenen Apotheken (Urlaubsvertretungen).

1983 – 1986       Krankenhausapotheker in der Apotheke des Krankenhauses Siloah, Pforzheim.

1993 – 1998        Inhaber der Stadtapotheke, Pfullendorf.

1999 – 2012        Inhaber der Neuen Apotheke am Schloss, Sigmaringen (ab 07.2012: Übernahme der Apotheke durch Frau Apothekerin Ursula Maisenbacher).

Universität

1981 – 1983         Wissenschaftlicher Angestellter am pharmazeutischen Institut der Universität Freiburg.

Pharmazeutische Unternehmen

1986 – 1992         Leiter des Qualitätskontroll-Labors der Firma Kytta, Alpirsbach,
Erwerb der Sachkenntnis nach § 15 Arzneimittelgesetz.

1998 – 2001         Firma UNISAN, Konstanz (freiberuflich), Herstellungs- und Kontrollleiter.

1999 – 2000        Firma A.C.A. Müller, Gottmadingen (freiberuflich), Herstellungs- und Kontrollleiter.

2003 – 2006       Firma Stüber, Reutlingen (freiberuflich), Kontrollleiter.

2006 – heute      SaluVet GmbH (ehemals Dr. Schaette GmbH), Bad Waldsee (freiberuflich), Sachkundige Person § 14 AMG, Leiter der Qualitätskontrolle (2006 bis 2011, kommissarisch), Bereichsleiter Qualität (2008 bis 2010, kommissarisch), Stufenplanbeauftragter.

2008                   PlantaVet GmbH, Bad Waldsee (freiberuflich), Aufbau eines GMP-gemäßen QMS-Systems

2012 – 2013      Infirmarius GmbH, Göppingen (freiberuflich),Sachkundige Person § 14 AMG, Leiter der Qualitätskontrolle.

2014 – heute     WALA Heilmittel GmbH, Bad Boll (freiberuflich),  Sachkundige Person § 14 AMG, Leiter der Herstellung.

Sonstiges

 1972                    Abitur, Fritz-Erler-Wirtschaftsgymnasium, Pforzheim.

1972 – 1974         Wehrdienst (heute Oberfeldapotheker der Reserve).

 Vorträge und Veröffentlichungen

Maisenbacher, P., Kovar, K.-A. (1989) Diskussionsvortrag: Untersuchungen zur Hypericin-Analytik, Frühjahrstagung der DPhG, Blaubeuren, Arch. Pharm. (Weinheim) 322, 310.

Maisenbacher, P., Kovar, K.-A. (1990) Diskussionsvortrag: Zur Analytik von Hyperforin in Johanniskrautöl, Wissenschaftliche Jahrestagung der DPhG, Berlin, Arch. Pharm. (Weinheim) 323, 672.

Maisenbacher, P., Kovar, K.-A. Adhyperforin: A Homologue of Hyperforin from Hypericum perforatum (1992) Planta Med. 58, 291.

Maisenbacher, P., Kovar, K.-A. Analysis and Stability of Hyperici Oleum (1992) Planta Med. 58, 351.

Pfullendorf, 22.04.2017

Dr. Peter Maisenbacher